Meisterkurs
Erarbeite mit Prof. Marco Thomas Werke, welche Du zum Beispiel für Aufnahmeprüfungen, Wettbewerbe oder den Bundeswettbewerb “Jugend Musiziert” vorbereiten möchtest..
Dozent: Marco Thomas
Bassklarinettenensemble
Leinen los und volle Kraft voraus! Sind sie gespannt in welche Tiefen Sie entführt werden und seien Sie bereit den monumentalen Klang eines Bassklarinetten-Ensembles mit zu prägen.
Dozent: Thomas Richter
Arrangieren fürs Ensemble
Unter professioneller Anleitung können die Kursteilnehmer ihr eigenes Werk für Ensemble-Besetzung arrangieren. Johan de Wit bietet spezifische Lösungen, die genau auf Klarinettenbesetzungen zutreffen. Du lernst aus wenig Ausgangs-Material viel zu schaffen, mit Füllstimmen umzugehen, Haupt- und Gegenmelodien zu erschaffen, wie auch ein Gefühl für einen guten proportionierten Aufbau eines Arrangements zu bekommen.
Dozent: Johan de Wit
Klezmerensemble
In diesem Jahr nehmen wir uns die Zeit, die verschiedenen Klezmertechniken auf der Klarinette durch zu nehmen. Wie lässt man unser Instrument weinen, lachen, jauchzen,…
Unser Erworbenes setzen wir anschließend um im Klezmerorchester. Wir bauen gemeinsam ein Stück auf, bei dem jeder seine Fantasie und sein Können einbringen soll. Ausgehend von einer einfachen Melodie, gucken wir was uns in den Proben einfällt. Wir beschäftigen uns mit den Fragen, wie kann eine Gegenstimme aussehen, welche Art Begleitmotive gibt es, wie bestimmt ein Rhythmus den Charakter des Stücks? So gestalten wir ein vollwertiges Klezmerlied und bringen es im Abschlusskonzert auf die Bühne! Mut zur Improvisation oder gar Solo Spielen, wird sehr geschätzt!
Dozent: Jaan Bossier
Klarinettendoktor
Tipps und Tricks rund um Ton und Technik, um klarinettistische Probleme besser bewältigen zu können.
Dozent: Marco Thomas
Reparaturworkshop
Lernen Sie wie man sich mit hilfreichen Tipps und Trix in Übe- oder Konzertsituationen weiterhelfen kann ohne gleich zum Klarinettenbauer gehen zu müssen.
Dozent: Norbert Schmanke (Firma Richard Müller Holzblasinstrumente)
Saxophon zum Kennenlernen
In diesem Kurs kannst Du unter der Anleitung von Sebastian Gette die Klangfarben des Saxophons erkunden und Deine ersten Schritte auf dem goldenen Instrument wagen.
Dozent: Sebastian Gette
Saxophon für Fortgeschrittene
Wer sich schon länger mit dem Saxophonspiel beschäftigt hat, kann in diesem Kurs Gestaltungstechniken, wie zum Beispiel die Entwicklung des Vibratos und dessen Anwendung in Vortragsstücken, erlernen.
Dozent: Sebastian Gette
Die Klarinette in der Oper
Erarbeite solistische Klarinettenstellen aus der Opernliteratur angelehnt an Handlung und Text.
Dozentin: Regine Müller
Tiefe Klarinetten zum Kennenlernen
Bassetthorn, Bassklarinette und Kontrabassklarinette zum Kennenlernen!
Bassetthorn Bassklarinette & Kontrabassklarinette zum kennenlernen, anfassen, beschnuppern und ausprobieren. In diesem Kombinationskurs können sich unerschrockene, begeisterte Teilnehmer, wie schon im vergangenem Jahr, für das Bassklarinettenensemble qualifizieren. Wir arbeiten an der Komposition „Die Vier Temperamente„ von Johan de Wit (Kasseler
Komponistenverband).
Dozent: Thomas Richter
Wir stellen Instrumente für diesen Kurs zur Verfügung. Bitte beachte dass die Teilnehmerzahl dadurch beschränkt ist.
Historische Klarinette zum Kennenlernen
Erfahre in diesem Kurs genaueres über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Klarinette. Du kannst historische Klarinetten begutachten und natürlich auch ausprobieren.
Dozent: Florian Schüle
Üben! Was? Warum? Wie?
In einem kurzen Vortrag wird erläutert, wie “Üben” und “Lernen” eigentlich abläuft. Was passiert in unserem Gehirn? Wie speichern wir Informationen ab? Wann sind sie zuverlässig und abrufbar gespeichert? Was kann man tun um effizient zu Üben? Was stört uns beim Üben?
Im Anschluss an den Vortrag werden konkrete Tipps gegeben und es soll gemeinsam mit einem oder mehreren Freiwilligen ein konkreter Fall bearbeitet werden. Dann bleibt noch Zeit für Fragen, Erfahrungsaustausch und eine offene Diskussion zum Thema.
Dozent: Florian Schüle