Historische Klarinette

mit Florian Schüle

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie die Klarinetten zu Mozarts Zeit ausgesehen haben oder was der Unterschied zwischen modernen und historischen Klarinetten ist? Florian ist ein Virtuose auf den historischen „Klanghölzern“.  In diesem Kurs wird die Klarinettenfamilie von ihrer Entstehung bis in die Gegenwart vorgestellt.  Es werden die Herkunft, der Instrumentenbau, innovative und skurrile Erfindungen, Mundstückformen, Blätterbau, aber natürlich auch die Literatur der jeweiligen Zeit vorgestellt und mit Beispielen erläutert. Weiterhin steht es Dir frei, die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und vielleicht klappt es ja so gut, dass Du zusammen mit anderen, Duette oder Trios aus der jeweiligen, zum Instrument passenden, Epoche unter epochenspezifischen Aspekten erarbeiten könnt. 

1 x 45 Min

Gruppenunterricht

Open Level

Literatur wird vom Dozenten vorgegeben

60 EUR pro Person

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner