Jonathan Jehle

Jonathan Jehle ist der zweitälteste Sohn von Hildegard und Wolfgang Jehle. Er wuchs im Südschwarzwald auf und verliebte sich mit sechs Jahren in das goldene Tenorsaxophon seiner Mutter. Nach der ernüchternden Information dass im örtlichen Musikverein keine Saxophone gebraucht wurden, griff der junge Knabe erstmal zur Blockflöte. Eineinhalbjahre später wurde er mit der Klarinette bekannt […]
Johan de Wit

Johan de Wit stammt aus einer musikalischen Familie. Im kleinen isolierten Dörfchen florierte neben dem Chor- und Theaterverein eine Fanfare Orchester welche sein Vater mit seinen Brüdern 1933 gegründet hatte. Seine Mutter, leidenschaftliche Sopranistin und Operette Liebhaberin, traf den Vater auf der Bühne, wo die jährliche Aufführung des Theaterstücks geübt wurde. Hinter den Kulissen wurde […]
Sebastian Gette

Sebastian Gette 1968 geboren, nahm erst mit 13 Jahren Klarinettenunterricht an der Musikschule Halle (Saale). Er wechselte jedoch schon ein halbes Jahr später an die Spezialschule für Musik in Halle, um ab 1986 in Leipzig an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ zu studieren. Während seines Studiums war er Substitut an der „Musikalischen Komödie“ […]
Norbert Schmanke

Norbert Schmanke Seine Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher absolvierte er 1983 bei der Firma Schreiber in Nauheim. Sechs weitere Jahre blieb er in seinem Ausbildungsbetrieb und befasste sich hauptsächlich mit dem Bau und der Reparatur von Fagotten. 1989 nahm er dann seine Tätigkeit bei der Firma RICHARD MÜLLER in Bremen auf. Hier ist er für den Bau und […]
Thomas Richter

Thomas Richter 1968 in Sebnitz (Sachsen) geboren, erhielt er seinen ersten Klarinettenunterricht im Alter von 10 Jahren in der eigenen Familie bei Erwin Richter. Während seines Studiums an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar und später im Konzertexamen der Hochschule der Künste Berlin war er Solo-Klarinettist der Jungen Philharmonie Thüringen sowie Mitglied im […]
Regine Müller

Regine Müller wurde 1973 in Magdeburg geboren und begann ihre Ausbildung am Spezialgymnasium für Musik in Halle. Während dieser Zeit erhielt sie einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kiel. Ihr Studium begann sie in Leipzig und schloss es 1998 bei Prof. Hans Deinzer in Hannover ab, der ihren Entwicklungsweg entscheidend geprägt hat. Von 1990 […]
Jan Doormann

Jan Doormann wurde 1968 in Braunschweig geboren. Schon als Schüler gewann er mehrere Kompositionspreise und -stipendien des Senats von Berlin. Nach dem Abitur 1988 in Berlin begann er an der Hochschule der Künste Berlin das Fach Klarinette zu studieren und wurde bereits 1990, ein Jahr vor dem Examen, als 1. Solo-Klarinettist in der Staatskapelle Weimar […]
Marco Thomas

Marco Thomas bekannt für seine differenzierte und sensible Klangfarbe und raffinierten Interpretationen ist Marco Thomas ein geschätzter Kammermusikpartner für viele hochrangige Musiker. Auch die großen Orchester der Welt schätzen seine intelligente und gefühlvolle Art zu musizieren sowie seine außergewöhnlichen Interpretationen. Marco Thomas ansteckende Spielfreude stimmt Publikum und Kritiker gleichermaßen enthusiastisch. Thomas studierte in Leipzig. Während […]